Schwanensee

Tickets bestellen
PreviousJuli 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Zeitloses Juwel des klassischen Balletts mit aufgezeichneter Musik eines der berühmtesten russischen Komponisten – Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Die fesselnde Geschichte spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an. Schwanensee ist das weltweit am häufigsten aufgeführte und bekannteste Ballett; es erfordert Präzision und ein hohes Maß an klassischer Technik von allen Tänzern. Wie wird die Geschichte der verzauberten Prinzessin enden? Wird der böse Zauberer Von Rothbart, der die Prinzessin in einen Schwan verwandelt hat, Prinz Siegfried täuschen können? Lassen Sie sich von einer Ballettaufführung im Broadway Theater in Prag überraschen.

Während der Aufführung werden Sie von den anmutigen Bewegungen der Schwäne, Prinz Siegfried und seinem Hofnarren sowie der Königin, die ihren Sohn verheiraten will, mitgerissen. Die Doppelrolle von Odette und Odile, die zwei völlig unterschiedliche Charaktere verkörpert, ist der wahre Höhepunkt der Vorstellung. Wie wird die Geschichte der verzauberten Prinzessin enden? Wird es dem bösen Zauberer Von Rothbart gelingen, Prinz Siegfried zu täuschen? Wird Monika Kysilovás Choreografie ein glückliches oder tragisches Ende finden?

Die Vorstellung wird von Musik aus der Konserve begleitet.

 

Handlung

Im Folgenden wird die Handlung der uns heute geläufigen Ballettfassung dargestellt.

 

1. Akt

Im Schlosspark feiert Prinz Siegfried seinen 21. Geburtstag. Die Königsmutter kommt hinzu und wirft ihm zärtlich seine Unbeschwertheit vor. Sie erinnert ihn, dass am nächsten Tag ein Hofball stattfinden wird und er unter den teilnehmenden Gästen eine Braut wählen soll. Die Tänze werden fortgesetzt, bis der Prinz sich absondert und von einer unbestimmten Melancholie erfasst wird. Am Himmel sieht er weiße Schwäne vorüberziehen und er beschließt, mit seinen Freunden auf die Jagd zu gehen.

 

2. Akt

Am Ufer des Schwanensees, in der Nähe des Schlosses, erscheint im Mondlicht, aus dem Wasser tretend, das wunderschöne Schwanenmädchen. Der Prinz kommt hinzu und will schon seine Armbrust anlegen, als das Schwanenmädchen als Schwanenkönigin vor ihn tritt. Die Königin erzählt Siegfried, sie sei Prinzessin Odette, die vom Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt worden sei. Von diesem Zauber könne sie nur derjenige erlösen, der ihr ewige Liebe schwört. Siegfried, von ihrem Liebreiz überwältigt, schwört ihr ewige Liebe und Treue.

Die Verzauberung der Liebenden findet ein Echo in den Tänzen der Schwäne. Odette und der Prinz bemerken nicht, dass sie von Rotbart belauscht wurden. Die Liebenden verlassen die Lichtung.

 

3. Akt

Festball im Schloss am nächsten Tag. Prinz Siegfried soll seine Braut wählen. Der Prinz tanzt mit den jungen Bräuten aus verschiedenen Ländern, aber seine Gedanken sind nur bei Odette. Unerwartet wird ein edler unbekannter Gast gemeldet: Baron Rotbart mit seinem Geschöpf Odile, die Odettes verführerisches, negatives Ebenbild ist und in der Prinz Siegfried fasziniert seine geliebte Odette zu erkennen glaubt. Die Divertissements mit den Nationaltänzen werden fortgesetzt. Siegfried, nun vollends der bösen Faszination der „schwarzen Odette“ verfallen, hält um ihre Hand an und schwört auch ihr ewige Liebe und Treue. Triumphierend über den gelungenen Betrug verlassen Rotbart und Odile den Ballsaal, während Odettes weißer Geist in der Ferne erscheint. Siegfried läuft verzweifelt zum See.

 

4. Akt

(Originalversion)

Am See warten die Schwäne auf die Rückkehr ihrer Prinzessin. Diese erscheint verzweifelt und berichtet, was sich zugetragen hat. Der Prinz erreicht den See und bittet Odette um Verzeihung, sie vergibt ihm, aber ihr beider Schicksal ist besiegelt. Siegfried, der für immer mit ihr vereint sein möchte, nimmt ihr die schützende Krone vom Haupt, und unter den Klängen eines von Rotbart entfesselten gewaltigen Unwetters versinken die beiden in den Fluten des Sees. Am Ende beruhigt sich alles, und ein Schwarm weißer Schwäne erscheint am Horizont.

Programm und Besetzung

Dauer: 105 Minuten

 

BESETZUNG UND KREATIVTEAM

Kleine und große Clara: Carolina Cortesi, Maria Gornalova
Nussknacker: Karel Audy, Alexey Yurakov, Michal Kovác
Herr Drosselmeyer: Milan Bocek, Michal Holanek
Kleines weibliches Solo (Puppe, Columbine, Schneeflocke): Katerina Audy, Tereza Ulrychova
Kleines männliches Solo (Puppe, Mäusekönig, Harlekin): Kristian Pokorny, Dominik Port, Libor Kettner

Corps de Ballet: Tereza Ulrichova, Eliska Kolarova, Karolina Beerova, Veronika Brzkova, Petra Dvorakova, Helenka Fabikova, Ema Slavikova, Lenka Marikova, Vojta Vlasak, Josef Svoboda, Igor Kolva, Martin Dinus, Kristian Pokorny, Michal Vasicek, Sotirios Panagoulias

Kinder: Nicol Petraková, Tereza Svecova, Teodosio Arichtev, Mitglieder der Tanzschule Pirueta

Choreografie: Monika Kysilova
Bühnenbild: Martin Cerny
Requisiten: Tomas Hnat
Kostüme: Jana Chamlarova, Helena Chlupata

Fotogalerie
Zuzana Lazarova
©
Zuzana Lazarova
©

Theater Broadway - WOW Schwarzlichttheater

Das Broadway Theater bietet Schwarzlichttheater, Ballett und andere Aufführungen

In den vergangenen Jahren befand sich an der Stelle des heutigen Broadway Theaters das Kino Broadway, früher bekannt als Kino Sevastopol. Später wurde es in Kino Broadway umbenannt, das 1998 dauerhaft geschlossen wurde. Seitdem verfiel das Gebäude. Im Jahr 2001 wurde der gesamte Raum komplett renoviert und ein modernes, dreistöckiges Broadway Theater errichtet.

 

Anfahrt:

Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Prag:
U-Bahn Linie A (grün) oder B (gelb) – Station Můstek
oder
U-Bahn Linie B (gelb) – Station Náměstí Republiky

Nächstgelegene Parkmöglichkeiten:
Millenium Plaza, V Celnici 10, Parkplatz Kotva oder im Palladium am Náměstí Republiky

Ähnliche Veranstaltungen